2512ESB007 Geführte Pilzwanderung mit Bestimmung
Beginn | Sa., 27.09.2025, 08:30 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Hartwig
|
Bemerkungen | ein kleines Küchenmesser, einen geeigneten Sammelkorb, Notizzettel und Fotoapparat Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm. |
Bei der Wanderung mit dem DGfM geprüften Pilzsachverständigen durch den Wald lernen Sie verschiedene Pilzarten kennen und erfahren, wie man sie sicher bestimmt.
Einsteiger erhalten praktische Hinweise für den Start:
– Welche Arten lassen sich gut erkennen?
– Wo lauern Verwechslungsgefahren?
– Welche Pilze sollte man lieber stehen lassen?
Auch erfahrene Pilzsammler können ihr Wissen auffrischen und erweitern – viele entdecken an diesem Tag Arten, die ihnen bisher nicht begegnet sind.
Die gefundenen Pilze werden gemeinsam besprochen. Dabei geht es um typische Merkmale, mögliche Verwechslungen und das richtige Vorgehen bei der Bestimmung – ganz praktisch und anschaulich.
Außerdem erhalten Sie interessante Informationen zur Rolle der Pilze im Ökosystem, zur Essbarkeit und Giftwirkung sowie zur Verarbeitung in der Küche.